Erste Tage im Finanzamt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regierungsräte:innen Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Aufschlag)
 
(Links / Formatierung)
Zeile 1: Zeile 1:
Deine ersten Tage stehen an. Hier ein paar Dinge, die Du Dir am Anfang besorgen solltest bzw. erledigen solltest:
Deine ersten Tage stehen an. Hier ein paar Dinge, die Du Dir am Anfang besorgen solltest bzw. erledigen solltest:


Sofern nicht schon geschehen, triff Dein:e Betreuungsbeamten:in.
* Sofern nicht schon geschehen, triff Dein:e Betreuungsbeamten:in.
 
* Besorge Dir eine Telefonliste und lasse Dir sagen, welche Ansprechpartner:innen für Dich von Bedeutung sind (Dein:e Betreuungsbeamter:in hilft Dir da weiter)
Besorge Dir eine Telefonliste und lasse Dir sagen, welche Ansprechpartner:innen für Dich von Bedeutung sind (Dein:e Betreuungsbeamter:in hilft Dir da weiter)
* Kümmere Dich um das Thema Krankenversicherung. Wenn Du nicht scharf auf die private bist, kannst Du gesetzlich freiwillig weiterversichert bleiben und Dein Bundesland gibt Dir u. U. einen Zuschuss (so bsp. in Berlin, aber Achtung - der kann nicht rückwirkend beantragt werden!)
 
* Versuche Kontakt zu anderen neuen Regierungsräten:innen, ggf. in anderen Ämtern, zu knüpfen. Im Zweifel frag bei Deine:n Betreuungsbeamten:in, wie da Kontakte geknüpft werden können (in Berlin über die SenFin) - ggf. kontaktiere hier Personen über diese Seite.
Kümmere Dich um das Thema Krankenversicherung. Wenn Du nicht scharf auf die private bist, kannst Du gesetzlich freiwillig weiterversichert bleiben und Dein Bundesland gibt Dir u. U. einen Zuschuss (so bsp. in Berlin, aber Achtung - der kann nicht rückwirkend beantragt werden!)
* Lies den [https://www.berliner-verwaltungsjuristen.de/images/pdf/einstiegs-und-orientierungshilfe-berlin.pdf Leitfaden für Regierungsräte]. Falls Du nicht in der Berliner Verwaltung arbeitest, frag nach, ob es so etwas auch für Dein Bundesland gibt.
 
* [[wikipedia:Phrases_from_The_Hitchhiker's_Guide_to_the_Galaxy#Don't_Panic|Don't panic]].
Versuche Kontakt zu anderen neuen Regierungsräten:innen, ggf. in anderen Ämtern, zu knüpfen. Im Zweifel frag bei Deine:n Betreuungsbeamten:in, wie da Kontakte geknüpft werden können (in Berlin über die SenFin) - ggf. kontaktiere hier Personen über diese Seite.
 
Lies den Leitfaden für Regierungsräte. Falls Du nicht in der Berliner Verwaltung arbeitest, frag nach, ob es so etwas auch für Dein Bundesland gibt.
 
Don't panic.

Version vom 19. Oktober 2022, 11:46 Uhr

Deine ersten Tage stehen an. Hier ein paar Dinge, die Du Dir am Anfang besorgen solltest bzw. erledigen solltest:

  • Sofern nicht schon geschehen, triff Dein:e Betreuungsbeamten:in.
  • Besorge Dir eine Telefonliste und lasse Dir sagen, welche Ansprechpartner:innen für Dich von Bedeutung sind (Dein:e Betreuungsbeamter:in hilft Dir da weiter)
  • Kümmere Dich um das Thema Krankenversicherung. Wenn Du nicht scharf auf die private bist, kannst Du gesetzlich freiwillig weiterversichert bleiben und Dein Bundesland gibt Dir u. U. einen Zuschuss (so bsp. in Berlin, aber Achtung - der kann nicht rückwirkend beantragt werden!)
  • Versuche Kontakt zu anderen neuen Regierungsräten:innen, ggf. in anderen Ämtern, zu knüpfen. Im Zweifel frag bei Deine:n Betreuungsbeamten:in, wie da Kontakte geknüpft werden können (in Berlin über die SenFin) - ggf. kontaktiere hier Personen über diese Seite.
  • Lies den Leitfaden für Regierungsräte. Falls Du nicht in der Berliner Verwaltung arbeitest, frag nach, ob es so etwas auch für Dein Bundesland gibt.
  • Don't panic.